Liebe NaturFreundinnen und Naturfreunde,
Schon ist wieder ein Jahr vergangen und wir blicken zurück. Da sind zuerst mal viele neue Mitglieder. Herzlich willkommen in unseren Reihen! Bei wunderbaren Tageswanderungen, Radausflügen oder beim Café kreativ haben wir uns bereits kennengelernt. Auch haben sich neue Angebote im Stadtheim etabliert, insbesondere der offene Aquarellkurs. Im neuen Jahr soll ein Keramikkurs dazukommen und wir wünschen uns einen Chor. Wer daran Interesse hat, ist herzlich willkommen.
Nach zwei Jahren Corona-Pause konnten wir wieder Feste feiern. Ein Höhepunkt war der 2. Hobby- und Kreativmarkt im Stadtheim mit vielen Anbietern und Besuchern. Besonders gelobt wurde das gemütliche Café im kleinen Saal – organisiert mit den gespendeten Kuchen.
Unsere Ortsgruppe hat wieder die Verantwortung für ihre Streuobstwiese im Fischbachtal übernommen. Das bietet viele Möglichkeiten, aktiv zu werden. Wir können noch viele aktive Naturschützer gebrauchen, die sich darum kümmern wollen.
Gemeinsam treten wir ein für die Rettung der Umwelt, für Frieden und ein menschenwürdiges Leben weltweit. Höhepunkt wird in diesem Jahr wieder Frieden in Bewegung sein. Die große Friedenswanderung beginnt am 26. April in Straßburg (F), geht grenzüberschreitend durch Deutschland und kommt am 2.Juli beim ehemaligen KZ Theresienstadt in Tschechien an. Wir wollen gemeinsam teilnehmen im Rahmen der BuGa in Mannheim und an der Wanderetappe von der Tromm nach Erbach.
Unsere Streuobstwiese in Steinau
liegt ca. 25km von Darmstadt entfernt und wurde bisher von anderen Ortsgruppen betreut. Zurzeit stehen dort 15 Bäume mit alten Apfelsorten und eine alte Thuja-Hecke. Wer möchte aktiv werden, um die Wiese mit uns zu bewirtschaften und zu einem lebendigen Naturschutzprojekt auszubauen? Wir bieten an, ein Zertifikat für Obstbaumschnitt zu erwerben und vom Beispiel Bad Vilbel „Naturgetreue Gestaltung einer Waldrandwiese“ zu lernen. Wir wollen alte Apfelsorten nachpflanzen, Äpfel gemeinsam pflücken und verarbeiten.